kirchlicher Aspekt
Gottesdienste, Weihnachten, Trauungen wirken mit Orgelbegleitung sehr erhaben.
kultureller Aspekt
Für Veranstaltungen in der Kirche braucht es Künstler und Kulturschaffende. Auf einer intakten Mende-Orgel spielen zu können, ist für eine erfolgreiche Bewerbung sehr förderlich.
historischer Aspekt
Die Orgel in Belgern ist eine der wenigen noch bespielbaren Orgeln von Johann-Gottlob Mende. Sie kann noch sehr viel Originalsubstanz aufweisen.
altruistischer Aspekt
Die Orgel hat zwei Weltkriege und eine nachfolgende Mangelwirtschaft erlebt. Ihre Pfeifen wurden eingeschmolzen, Ausbesserungen erfolgten nach den Möglichkeiten, nicht nach dem historischen Vorbild. Trotzdem hat die Orgel zu jeder Zeit Trost für Gefallene, Verstorbene gegeben und Hoffnung in der Zeit der Not vermittelt. Jetzt besteht die Möglichkeit ihr etwas zurück zu geben.
nostalgischer Aspekt
Die Orgel wird komplett analog bespielt. An der Mende-Orgel gibt es nichts digitales, nichts elektrisches. Jede Ansteuerung erfolgt über Hebel. Dieses Kleinod zu erhalten ist Verpflichtung.
pädagogischer Aspekt
Aufbau und Funktionsweise eines Orgelwerkes ist Physik pur. Resonanz, Akustik, Winddruck, Hebelmechanik -um nur einige Gebiete zu nennen. Viele Unterrichtsthemen lassen sich an einer Orgel sehr praktisch erfahren.
musikalischer Aspekt
Die Orgel ist das einzige Instrument, das alle hörbaren Töne spielen kann. Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes wird erhabener klingen. Und nicht zuletzt kann das Instrument wieder von jedem/r Orgelschüler/-in und jedem externen Organisten gespielt werden.